Einfamilienhaus in Vollbrand in Hamburg Meiendorf

Gegen 20:00 Uhr wurde die Feuerwehr Hamburg in den Egilskamp in denn Stadtteil Meiendorf alarmiert als die ersten Einsatzkräfte bereits auf der Anfahrt waren wurde bekannt geben, das sich noch Menschen im Haus sein müssten, sofort wird das Alarm-Stichwort auf Feuer mit Menschen leben, in Gefahr angepasst als die Einsatzkräfte eintrafen stand ein Einfamilienhaus in Vollbrand, sofort ging die Feuerwehr mit 4 C Rohren zum außen Angriff vor da das Haus einsturzgefährdet ist können die Feuerwehr Leute nicht ins Haus hinein gehen bislang ist noch der Aufenthaltsort der gemeldeten Bewohner und klar der massive Löschangriff zeigte sich nach kurzer Zeit Wirkung allerdings haben die Flammen dem Holzhaus einen massiven Schaden zugefügt. Ein Fachberater des technischen Hilfswerkes (THW) begutachtet das einsturzgefährdete Haus. Laut Information der feuerwehr gibt es keine verletzten,

Eingeklemmt unter einem Hydrauliksystem

Am späten Sonntagnachmittag gegen 15:30 Uhr wurde die Feuerwehr Hamburg zur Poppenbütteler Landstraße zu einer Garage mit Hydrauliksystem gerufen. Als die Einsatzkräfte eintrafen, haben die Bewohner des anliegenden Hauses, einen Mann befreien können, da er vom Hydrauliksystem eingeklemmt wurde. Der Mann wurde leicht am Bein verletzt, und wurde Vorort rettungsdienstlich versorgt und kam ins Krankenhaus.

Großeinsatz in Hamburg: Explosive Chemikalien in Wohnhaus gefunden

Eine Frau hat beim Aufräumen im Keller alte Chemikalien gefunden, die offenbar von ihrem Ehemann, einem Chemiker, stammen. Sie bat die Stadtreinigung um Hilfe – und die alarmierte umgehend Polizei und Feuerwehr.

Die Stadtreinigung rückte am Dienstagvormittag in den Moorburger Ring in Hausbruch an, um die Bewohnerin beim Entrümpeln des Kellers zu unterstützen. Problematische Stoffe wie etwa Chemikalien sind zwar durchaus ein Fall für die Stadtreinigung – die Stoffe aber, die sich im Keller des Ehepaars angesammelt hatten, waren doch brisanter.

Hamburg-Hausbruch: Paar lagert Sprengstoffe im Keller
Polizei, Feuerwehr und Sprengmeister mussten wenig später zu einem Großeinsatz ausrücken. Denn bei den Chemikalien handelte es sich gleich um mehrere Kilogramm explosiver Stoffe, wie uns ein Polizeisprecher bestätigte. Auch mutmaßlich radioaktive Stoffe befanden sich demnach in dem Keller.

Dachstuhlbrand zerstörte Wohngebäude

Engerhafe| Südbrookmerland 3:47 Uhr

Ein Wohnhaus ist in der Nacht auf Montag durch ein Feuer zerstört worden.

Das teilten Polizei sowie die Feuerwehr mit. Die Flammenbildung war so enorm, dass kilometerweit ein Leuchten zu sehen wa. Das haus brannte komplett nieder, Verletzt wurde niemand.

Die Bewohnerin des Einfamilienhauses war laut Feuerwehr durch einen CO2- Warner der durch den Rauch ausgelöst wurde, geweckt worden. Die Feuerwehren Oldeborg, Münkeboe-Moorhusen sowie die Feuerwehr Uthwerdum rückten daraufhin aus.

Beim Eintreffen der Feuerwehren hatte sich das Feuer bereits von einem Zimmer zu einem Dachstuhlbrand ausgedehnt. Die Feuerwehr Victorbur musste zur Unterstützung nachalarmiert werden. Der Kirchwyk war zwischenzeitlich gesperrt. Um 7:35 waren die Löscharbeiten Schließlich abgeschlossen

Frontaler Zusammenstoß zwischen zwei Autos auf dem Berner weg

Am späten Dienstagnachmittag gegen 14:30 Uhr kam es auf dem Berner Weg zu einem Verkehrsunfall, es gab drei schwer verletzte, ein Mann kam mit sein Toyota durchaus bislang unbekannter Ursache geriet er mit sein Fahrzeug in den Gegenverkehr und rammte daraufhin ein Fahrzeug, danach lenkte er es zurück und touchierte den Kantstein. Er verriss daraufhin das Lenkrad und rammte frontal einen Nissan Micra der Fahrer aus dem Toyota wurde dabei schwer verletzt und wurde ins Krankenhaus gebracht die beiden anderen Insassen in dem Nissan Micra eine Mutter und ihre Tochter wurden ebenfalls schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht

Schwerer Verkehrsunfall auf dem Berner Heerweg

Die feuerwehr hamburg ist in der Nacht von Sonntag auf Montag zu einem schweren Verkehrsunfall ausgerückt.

Gegen 2:00 Uhr verunglückte der Fahrer mit seinem Fahrzeug auf dem Berner Heerweg in Richtung Berner Brücke. Der Mann (38) ist mit seinem Fahrzeug seitlich von der Straße abgekommen und mit dem Dach gegen einen Baum geprallt.

Ein zeuge beobachtete den Unfall und alarmierte die Rettungskräfte. Der eingeklemmte Fahrer (38) war über eine Stunde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Erst als die Retter das Fahrzeug mit einem Rüstwagen von dem Baum wegzogen und wieder auf die Reifen stellten, konnte der Fahrer befreit werden.der fahrer war bei der ganzen Rettung ansprechbar. Nach ersten Erkenntnissen ist der fahrer nicht in Lebensgefahr, der Mann wurde unter Aufsicht eines Notarztes, in ein Krankenhaus gebracht. Der Zeuge wurde an der Unfallstelle Rettungsdienstlich versorgt und verblieb an der Unfallstelle.

Schwerer Verkehrsunfall auf der Saseler Chaussee

Im Hamburger Stadtteil Sasel sind am Dienstag bei einem Autounfall vier Menschen verletzt worden – darunter zwei Kinder. 

Der Unfall ereignete sich am frühen Dienstagnachmittag auf der Kreuzung Saseler Chaussee/Frahmredder. Eine 31 Jahre alte Autofahrerin war bei Rot gefahren und mit ihrem Wagen mit einem anderen Pkw kollidiert, wie ein Sprecher des Lagezentrums am Dienstag sagte. Anschließend krachte ihr Auto gegen einen Baum.

Feuerwehr befreit Frau aus Auto

Die Frau musste von der Feuerwehr mit schwerem Gerät aus dem Auto befreit werden, weil ihre Wirbelsäule stabilisiert werden musste. Sie wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht, befindet sich aber nicht in Lebensgefahr. Im Wagen saßen auch zwei Kinder, die leicht verletzt wurden. Auch die Frau in dem anderen Auto wurde bei dem Unfall verletzt.

Feuer Drama in Harburg: Zwei Tote bei Wohnungsbrand

Zwei Tote und eine Frau, die um ihr Leben kämpft. Das ist die Bilanz eines Wohnungsbrandes im Phoenix-Viertel. Zwölf weitere Menschen, darunter drei Kinder, wurden, wie einige Haustiere, von der Feuerwehr gerettet. Die Drehleiter konnten nicht eingesetzt werden, weil parkende Autos ein Einfahren in die Lassallestraße verhinderten. Gegen 3:40 Uhr war der Alarm bei der Feuerwehr eingegangen. Als die ersten Löschfahrzeuge eintrafen, brannte im Erdgeschoss des viergeschossigen Mehrfamilienhauses eine Wohnung lichterloh. Drei Menschen lagen auf dem Bürgersteig. Mehrere Bewohner standen an offenen Fenster und riefen um Hilfe. Ihnen war der Fluchtweg durch den starken Qualm im Treppenhaus versperrt. Die Einsatzleitung erhöhte auf 2. Alarm. 85 Einsatzkräfte, darunter der Leitende Notarzt, Experten für die Organisation von größeren Rettungseinsätzen, aber auch Angehörige mehrerer freiwilliger Wehren, waren vor Ort.

Person Unfall mit LKW

Gegen 15:30 Uhr wurde die Feuerwehr Hamburg zu der Kreuzung Bramfelder Straße / Habichtstraße alarmiert. als die Einsatzkräfte eintrafen, war eine Person unter einem LKW, diese Person wurde glücklicherweise nicht verletzt. Der LKW-Fahrer stand unter Schock die Person die unterm LKW wahr wurde sicherheitshalber ins Krankenhaus gebracht zur Kontrolle

1 2 3 4 5 6